Krankheit und Tod sind die Folgen des Rauchens !

Links Zigaretten, rechts die Frequenzkurve eines Herzschlages

5000 Schadstoffe sind im Rauch einer einzigen Zigarette. Davon sind eine erhebliche Anzahl nicht nur schwer krankmachend, sondern sogar wissenschaftlich bewiesen tödlich!

5000 Schadstoffe sind im Rauch einer einzigen Zigarette

Man geht davon aus, dass eine Zigarette aus ca. 5000 zum Teil giftigsten Zutaten und Stoffen besteht. Durch den Verbrennungsvorgang werden aus dieser tödlichen Mixtur etwa 5000 Chemikalien erzeugt. Von diesen wiederum sind ca. 70 nachweislich dafür verantwortlich, Krebs zu verursachen… sehr viele andere sind toxisch.

Fass mit PolodiumEigentlich kann man es fast mit der Zutatenliste einer Giftmischung verwechseln: Tatsächlich sogar mit radioaktiv strahlendes Polodium (hierzu später mehr), was den wenigstens Rauchern bekannt ist! Dann natürlich Arsen, Formaldehyd, Blei und Teer. Dies sind übrigens auch die Stoffe die in Rattengift zu finden sind – aber eben auch in jeder Zigarette, die so achtlos konsumiert wird.

Und fast so lang wie die Zutatenliste der Giftstoffe in den Zigaretten ist auch der Katalog, in dem die meist tödlichen Folgen aufgelistet sind, die durch den Zigarettenrauch verursacht werden. Leider finden sich keinerlei Warnhinweise für diese Giftstoffe, die im Tabakrauch enthalten sind, auf einem Beipackzettel für Zigaretten.

Einen solchen Beipackzettel gibt es leider bisher schlichtweg nicht. Hypnose kann Ihr Rezept gegen diese Gifte sein. Sie wissen selbst, dass sehr viele schwere Krankheiten als Ursache sicher und nachweislich auf die Rauchsucht und den Zigarettenrauch zurückzuführen sind.

Selbst eine einzige Zigarette am Tag kann tödlich sein !

Einzelne Zigarette ist fast abgebrannt und liegt auf dem BodenEin sogenannter Wenig-Raucher wiegt sich in der trügerischen Sicherheit, dass nur wenige Zigaretten am Tag der Gesundheit wohl kaum schaden können. Aber bereits nur eine einzige Zigarette am Tag schadet der Gesundheit ganz extrem. Schon nur eine einzige Zigarette am Tag erhöht das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und Schlaganfall ganz erheblich.

Und schon bei nur einer Zigarette am Tag ist das Risiko schon halb so groß wie bei einem Zigarettenkonsum von einer ganzen Schachtel am Tag. Es bringt also im Hinblick auf diese Erkrankungen absolut nichts, einfach nur weniger zu Rauchen. Die einzige Möglichkeit, diese Krankheiten zu vermeiden ist, noch heute Nichtraucher werden !

In Ländern wie zum Beispiel Großbritannien und den USA ist in den vergangenen Jahren der Anteil der Raucher, die weniger als zehn Zigaretten am Tag rauchen, stark angestiegen. Viele dieser Raucher glauben, dass es für die Gesundheit nicht oder weniger schädlich sei, wenn man nur wenige Zigaretten täglich raucht. Leider stimmt dies absolut nicht und wird in vielen einschlägigen Studien zweifelsfrei nachgewiesen. Diese Studien und Spezialberichte belegen, dass auch sogenannte Wenig-Raucher ein erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen haben.

Vielleicht überrascht Sie das Ergebnis ?

AbdomenAber viele biologischen Mechanismen belegen dieses überraschende Risiko schonungslos, das beim Rauchen von nur 1 einzigen Zigarette ausgelöst wird. Studien zeigen, dass die Inhaltsstoffe von nur einer einzigen Zigarette am Tag die Blutgefässe erheblich schädigen und Arterienverkalkungen verursachen können. Ihr Infarktrisiko liegt schon bei einer einzigen Zigarette täglich bereits bei 50 % von dem eines Rauchers mit 20 Zigaretten am Tag !

Diese Wirkungen treten also sogar schon bei ganz geringen Konzentrationen der Noxen im Rauch einer Zigarette auf, wie diese auch z.B. beim sogenannten Passivrauchen entstehen. Viele dieser Gefahren des sogenannten Wenig-Rauchens sind der Bevölkerung und selbst Ärzten häufig noch gar nicht bekannt. Es gibt wirklich nur eine einzige Möglichkeit, dieses Risiko komplett zu vermeiden: „mit Rauchen aufhören !

Rauchen so strahlungsintensiv wie häufiges Röntgen !

Wussten Sie eigentlich schon, dass Ihre Bronchien beim Rauchen von ca. 1 Packung Zigaretten am Tag innerhalb von ca. knapp 1,5 Tagen der gleichen Strahlenmenge ausgesetzt sind, die bei einer Röntgenaufnahme Ihrer Lunge entstehen würde ? D.h.: ca. 1 Packung Zigaretten täglich entsprechen im Vergleich ca. 250 Röntgenaufnahmen Ihrer Lunge pro Jahr !

Mann in Schutzanzug hält einen Behälter mit Polonium 210 in der Hand - Radioaktives Material, das in Zigaretten enthalten istIm Tabak befinden sich radioaktive Substanzen. Tabakpflanzen reichern aus dem Boden und dem Kunstdünger radioaktives Polonium 210 an. Es ist bekannt, dass beim Rauchen inhalierte Radionuklide zu 50 % an allen Lungenkrebsen verantwortlich sind. C.R.Hill vom britischen Krebsforschungsinstitut fand bereits schon 1965 in den Zigaretten das radioaktive Polonium in einer Aktivitiät von 210 bis 1360 Picocurie pro Kilogramm Tabak.

Polonium ist ein Alpha-Strahler und setzt radioaktive Strahlenmengen frei. Es ist genau die Substanz, mit der vor einigen Jahren der russische Kritiker und Ex-KGB Agent Alexander Litwinenko ermordet worden ist. Finnische Forscher fanden im Tabak der Zigaretten zusätzlich zu der radioaktiven Belastung von Polonium auch noch Plutonium.

Das Heimtückische daran: man kann es leider nicht sehen !

Mann schaut ganz erstaunt als er erfährt, dass Zigaretten radioaktiv strahlen.Aber man kann Polonium 210 sogar anfassen und die Strahlung dringt nicht durch die Haut. Das Element wird erst dann gefährlich, wenn man es schluckt oder – wie bei einer Zigarette – inhaliert. Der Alpha Strahler Polonium wird vom Körper aufgenommen und gespeichert, so dass die Lungen von Rauchern eine bis zu vierfache Poloniumkonzentration gegenüber Nichtrauchern aufweisen.

Wundern Sie sich nicht, dass Rauchen zum qualvollen Tod führt ! Ein durchschnittlicher Raucher belastet seine Bronchien pro Jahr mit der gleichen Strahlenmenge wie bei 250 Röntgenaufnahmen der Lunge. Untersuchungen haben bestätigt, dass vor allem das Isotop Polonium 210 hierfür verantwortlich ist. Matthias Risch, Professor für Umwelttechnik und Physik von der Fachhochschule Augsburg, hat diese kommentiert.

Röntgenbild von den Bronchien eines RauchersWird die Zigarette angezündet, verflüchtigt sich das Polonium bei 600-800 Grad Celsius.  Aber dennoch sammeln sich zwischen 40 und 50 % der gefährlich strahlenden Substanz im Zigarettenrauch an. Die strahlenden Partikel setzen sich im äußeren Lungengewebe beim Inhalieren in den Bronchien fest. Das Lungengewebe des Rauchers wird also laufend radioaktiver Strahlung ausgesetzt.

Die sicheren Folgen sind ein vielfach erhöhtes Lungenkrebsrisiko bei einem Raucher gegenüber dem eines Nichtrauchers durch nukleare Strahlung. Wie hochgradig toxisch dieses Polonium 210 wirklich ist wird aus der bereits vorher zitierten Schlagzeile des Mordes an dem russischen System Kritiker Alexander Litwinenko deutlich. Er wurde mit nur ca. 5 Mikrogramm Polodium 210 vergiftet.

Aber wahrscheinlich bedenkt kaum ein Raucher, dass er eigentlich permanent bei der Inhalation von Zigarettenrauch genau dieses radioaktive Isotop in seinen Körper aufnimmt und sich langfristig damit selbst vergiftet. Rauchen ist Selbstmord auf Raten !

Rauchen schädigt nahezu jedes Organ im Körper schwer.

Frau liegt im Bett mit einer Sauerstoffversorgung in der Nase, als Folge des Zigaretten Rauchens

Die wenigsten Menschen wissen, dass im Laufe ihres Lebens 9 von 10 Rauchern an der unheilbaren Krankheit COPD erkranken werden. Ein Teil von Ihnen wird leider daran sterben.

Nachweislich ist Zigarettenrauch also die Hauptursache für, Kehlkopfkrebs, Lungenkrebs und C.O.P.D. Aber auch für koronare Herzkrankheiten wie Herzinfarkt, Schlaganfall, und viele andere Krebsarten und ganz viele weitere, lebensbedrohliche Krankheiten ist das Rauchen, bzw. der Zigarettenrauch ebenfalls als die Ursache Nummer Eins zu benennen.

Es gibt viele Raucher die denken und glauben, dass es sie selbst schon nicht erwischen wird. Aber bitte glauben Sie mir: Das ist in den allermeisten Fällen eine sehr bittere Selbsttäuschung. Sorgen Sie deshalb am Besten noch heute für Ihre Gesundheit vor: Werden Sie entspannt und schnell zum Nichtraucher. Fuchs-Hypnose® kann auch Ihnen dabei helfen!

Irgendwann wird das Rauchen Sie qualvoll sterben lassen !

Füße eines Toten Rauchers mit Namensschild am großen Zeh und die Zigaretten liegen darunter.Der Rauch einer Zigarette enthält mehr als 5000 Chemikalien, von denen ca. 70 nachweislich absolut krebserregend und tödlich sind. Damit ist der Konsum von Zigaretten und von Zigarettenrauch für ca. 90 Prozent aller Todesfälle von Lungenkrebs verantwortlich. Hinzu kommen dann noch etwa 80 Prozent der Todesfälle, die durch C.O.P.D und Kehlkopfkrebs verursacht werden.

Nüchtern betrachtet ist es ja auch fast schon absurd, dass sich Menschen freiwillig ein angezündetes Stäbchen aus weißem Papier in den Mund stecken, das ca. 5000 Chemikalien freisetzt, von denen 250 hochgiftig und mindestens 70 als sicher krebserregend eingestuft sind.

Haben Sie schon gewusst, daß Rauchen zwanghaft ist?

Mann in Kettenverzweifelt wegen seiner ZigarettensuchtRauchen ist eine zum schleichenden, qualvollen Tod führende Zwangshandlung. Einschlägige Studien und Zahlen zeigen aber zum Glück auf, dass der weltweite Anteil der Raucher in den letzten 15 Jahren um nahezu ⅓ zurückgegangen ist. Der allgemeinen Aufklärung sei Dank! Es rauchen nur noch 15 % der Weltbevölkerung. Am deutlichsten ist dieser Rückgang bei den Jugendlichen festzustellen. Im Jahr 2004-2006, waren in Deutschland noch ca. 21 Prozent aller Jugendlichen bis 17 Jahre Raucher. Zwischen 2015 und 2018 sank diese Zahl auf nur noch 7 Prozent. Die Forschung geht davon aus, dass in 15 bis 20 Jahren der Anteil der Raucher an der Weltbevölkerung auf eine Quote von weit unter 10 % abfallen wird.

Und obwohl die Zahl der Raucher seit Jahren kontinuierlich zurückgeht, ist Tabakkonsum noch immer die Hauptursache für einen vorzeitigen Tod. Aber es gibt für alle Abhängigen ein Licht am Ende des Tunnels: Wer mit dem Rauchen aufhört, verringert sein Krebsrisiko in nahezu jedem Alter ganz beträchtlich. Dies schlägt sich in einer höheren Lebenserwartung von oftmals bis zu 17 Jahren nieder. Und Fuchs-Hypnose® kann Sie vor den Folgekrankheiten schützen:

Lungenkrebs und COPD führen zu einem grausamen Tod !

Raucher zeigt Krebsgeschwür auf einem RöntgenbildEine der sichersten Ursachen von Atemwegserkrankungen ist der Zigarettenrauch. Über 90 % der Lungenkrebserkrankungen werden durch Zigarettenrauch verursacht. Es gibt sogar Studien die davon ausgehen, dass ein Lungenkrebs bei Nichtrauchern in ca. 18 % der Fälle durch Zigarettenrauch, dem diese Nichtraucher zum Beispiel als Kind ausgesetzt waren, verursacht wird.

Extrem viele gesundheitsschädliche Substanzen wie Nitrate, Formaldehyd oder Kohlenmonoxid sind im Rauch einer Zigarette enthalten. Es ist bewiesen, dass 80 % aller Menschen, die eine Lungenkrebserkrankung wie Lungenkrebs oder COPD haben, Raucher sind. Selbst vorzeitige Hautalterung, Unfruchtbarkeit oder Impotenz werden durch Rauchen begünstigt. Wussten Sie, dass nur 12% der Personen, bei denen zum Beispiel heute Lungenkrebs diagnostiziert wird, in 5 Jahren noch am Leben sein werden? 88 % werden daran sterben!

Kreislauf Erkrankungen schon durch nur 1 einzige Zigarette !

Raucher liegt tot am Boden während sich eine Ärztin über ihn beugt.Es ist bekannt, dass der Zigarettenrauch die Blutgefäße stark schädigt und den Prozess von Atherosklerose, den Plaque in den Blutgefäßen massiv fördert. Dieser Plaque wiederum führt dann zu Herzkrankheiten wie Herzinfarkt, oftmals ungeklärten Herzrythmusstörungen, Schlaganfällen und dem plötzlichen Herz-Tod.

Wollen Sie das denn wirklich – Blind wegen einer Zigarette ?

Was viele Menschen gar nicht wissen: Zigarettenrauch erhöht das Risiko für Makuladegeneration und Kararakte ganz erheblich – nahezu schon im Quadrat. Ist für Sie das Rauchen wirklich so wichtig, dass Sie dafür sogar Ihr Augenlicht aufs Spiel setzen wollen? Blind werden für eine Zigarette? – ich denke, das lohnt sich wohl in keinem Fall !

Unsere inneren Organe werden durch Rauchen belastet !

Magenkrebs Operationsnahaufnahme eines ehemaligen Rauchers Selbst Sodbrennen, GERD, Magengeschwüre, Gallensteine aber auch Krebs des Magens, der Speiseröhre, Bauchspeicheldrüse, Darm und Leber können direkt durch das Rauchen verursacht werden.

Auch psychische Erkrankungen können ausgelöst werden !

Depressionen, Angststörungen, ADHS, selbst Schizophrenie: bei all diese Krankheiten ist das Erkrankungsrisiko bei Rauchern gegenüber Nichtrauchern erheblich erhöht. Den wenigstens Menschen ist es bekannt, dass Rauchen auch sogar frühzeitige Demenz auslösen kann.

Vielleicht haben Sie schon davon gehört, dass Drogen wie zum Beispiel Cannabis ein Risiko für Psychosen stark erhöhen kann. Nikotin, und damit eben auch Zigaretten stehen gleichsam im Verdacht! Bereits im Jahr 2015 hatte eine Studie ergeben, dass die Rauchsucht und das Rauchen den Ausbruch einer Psychose begünstigen kann.

Ihr Risiko an Kehlkopfkrebs zu erkranken ist sehr hoch !

Bei einem Raucher mit Kehlkopfkrebs vor einer OP wird gerade durch Laser der OP-Punkt angezeigt.Viele Krankheiten der Mundhöhle und Krankheiten des Kehlkopfes werden direkt mit dem Rauchen in Zusammenhang gebracht. Hier entsteht vornehmlich Zungenkrebs und Kehlkopfkrebs. Speziell auch Kehlkopfkrebs ist eine sichere Folge des jahrelangen Nikotinkonsums.

Und das Schlimme an dieser Folgekrankheit des Rauchens ist, dass die meisten Raucher erst viel zu spät bemerken, dass sie erkrankt sind. Meist ist es dann bereits zu spät für eine Heilung. Die 5-Jahres Überlebensrate beträgt dann nur noch ca. 60 %. Ein regel­mäßiger Tabak­konsum aber auch der übermäßige Konsum von Alkohol sind die Haupt­risiko­faktoren für die Entwicklung von Kehl­kopf­krebs. Und die Kombi­nation beider Faktoren ist besonders tödlich.

Wer frühzeitig zu Rauchen aufhört, der investiert in ein längeres Leben in seine gesunde Zukunft. Gem. dem Deutschen Krebsforschungszentrum verlieren Männer, egal welchen Alters, die mehr als 10 Zigaretten am Tag rauchen, durchschnittlich 9,4 wertvolle Lebensjahre. Frauen verlieren durchschnittlich etwa 7,3 Jahre. Je länger dann Jemand raucht, um so mehr verlorene Jahre addieren sich dann selbstverständlich noch dazu.

Und meistens passiert es auch unbemerkt und schleichend !

Ein Foto aus meiner eigenen Leidesgeschichte: Leukoplakie der Stimmlippe.Meistens bemerkt man lange überhaupt nicht, dass man erkrankt ist. Das Tückische ist, dass sich die Veränderungen ganz im Stillen unbemerkt entwickeln. Sie sehen hier ein Foto aus meiner eigenen Leidensgeschichte. Eine Leukoplakie (Vorstufe von Kehlkopfkrebs) auf meiner linken Stimmlippe (hier: vor der ersten Operation), als Ergebnis und Folge meiner eigenen Raucherkarriere.

Es ist im Grunde so einfach: Hören Sie einfach schnellstmöglichst auf zu Rauchen! Egal wie alt Sie sind, und wie lange Sie bisher den Zigaretten verfallen waren. Meine eigene wirklich umfangreiche Erfahrung mit dem Rauchen und dessen Folgen und mein Nichtraucher Hypnose Coaching kann und wird Sie in jedem Fall dabei perfekt unterstützen, es geht ganz leicht!

Die so oft unterschätzte Gefahr: der Passivrauch.

Haben Sie vielleicht einen Partner oder einer Partnerin oder sogar Kinder? Wussten Sie dann, dass Sie die Gesundheit Ihrer Liebsten durch Ihr Rauchen stark gefährden? Durch das Passivrauchen, also der Inhalation von Tabakrauch der durch die Luft schwebt, atmen auch Nichtraucher die Schadstoffe des verbrennenden Tabaks automatisch ein.

Frau im Vordergrund raucht, während sich hinten die Nichtraucherin die Nase zuhältEtwa ein Viertel des Rauchs einer Zigarette, der sogenannte Hauptstromrauch, wird vom Raucher selbst inhaliert. Dreiviertel aber, der sogenannte Nebenstromrauch, wird an die Umgebung abgegeben. Besonders durch das Verglimmen der Zigarette. Und die wenigstens Raucher wissen, dass die beiden vorgenannten Raucharten sogar eine unterschiedliche Zusammensetzung haben.

Diese unterschiedlichen chemischen Zusammensetzungen resultieren aus den verschiedenen Temperaturen beim Verbrennen. Und das Kuriose ist, dass die schädlichen Substanzen im Nebenstromrauch oft sogar noch eine erheblich stärkere toxische Konzentration aufweisen. Durch die Vermengung mit der Raumluft wird die Konzentration der Schadesoffe nicht verdünnt, sondern es finden weitere chemische Reaktionen statt. Diese dann erschaffen neue, krankmachende toxische Verbindungen. Dadurch wird das Passivrauchen so extrem gesundheitsschädlich !

Mann zielt mit 2 Zigaretten als Pistole auf sein KindWer also aktiv eine Zigarette anzündet und raucht, schadet damit nicht nur sich selbst! Ihr Partner und ihre Kinder atmen die Schadstoffe unfreiwillig ein. Infekte und Atemwegserkrankungen haben ein leichtes Spiel. Die Studien und Zahlen der European Lung Foundationergaben, dass jedes Jahr ca. 600.000 Nichtraucher weltweit an den Folgen des Passivrauchens versterben.

Fragen Sie sich doch einfach mal selber, ob es für Sie in Ordnung ist, dass Sie mit Ihrem Egoismus die Personen, die in Ihrem engsten Umfeld leben, durch Ihr Laster so gefährden wollen. Gerne können Sie sich auch noch direkt beim deutschen Krebsforschungsinstitut unter dem folgenden Link www.dkfz.de über die Problematik des Passivrauchens informieren.

Rauchen aufhören – warum ist es denn so schwierig ?

Raucher verbinden in der Regel das Rauchen mit ganz vielen sogenannt sozialen Aktivitäten, mit Glaubensmustern und angelernten Gewohnheiten, die allesamt fest in unserem Unterbewusstsein abgespeichert sind. Das alles sind Konditionierungen die sich teils über viele lange Jahre in unserem Unbewussten fest etabliert haben. Deshalb scheint es auch so schwierig zu sein, diese unerwünschten Verhaltensweisen, mit der reinen Willenskraft zu beenden.

Älterer Mann hält die Hand an seinen Kopf ist verzweifelt weil er nicht mit dem Rauchen aufhören kann.„Nicht mehr Rauchen“ findet zwischen den Ohren, in unserem Kopf statt. Die Hypnose kann dabei helfen, diese falschen Programme im Unterbewusstsein zu löschen und neue, gewünschte Verhaltensweisen abzuspeichern.  Hypnose zur Raucherentwöhnung kann Sie davor bewahren, wertvolle Jahre Ihres Lebens einfach so in tödlichen Rauch aufgehen zu lassen.

Von all den noch übrig gebliebenen Rauchern auf der Welt versuchen es statistisch gesehen ca. 49 % jährlich das Rauchen zu beenden. Dieser versuchte Rauchstopp hält dann jedoch selten länger als einen Tag erfolgreich an. Oftmals sind es sogar mehrere erfolglose und frustrierende Versuche. Manche schaffen es auch länger, 1 Woche oder sogar einen Monat.

Eine große Anzahl der „Aufhörwilligen“ greift dazu oftmals begleitend zur Unterstützung zu Nikotinpflastern, Nikotinkaugummis und Nikotin-Lutschtabletten die überall frei verkäuflich sind. Sogar auf Rezept gibt es einige Mittel die dabei helfen sollen, mit dem Rauchen aufzuhören. Lange hält aber auch mit diesen Mitteln der Erfolg selten an.

Aber Sie schaffen es mit einer Nichtraucherhypnose !

frustrierter Mann mit einer Zigarette in der Hand denkt darüber nach, Nichtraucher zu werdenEs geht auch ohne Frust! Dabei kann für Sie ganz einfach sein, diesem Kreislauf zu entkommen. Das Fuchs-Hypnose® Coaching kann all diese eingebrannten Gewohnheiten und Glaubenssätze, wenn Sie dies möchten und dazu bereit sind, für Sie auflösen. Ihr Unterbewusstsein wird dabei quasi auf Nichtraucher-sein eingestellt.

Was passiert nach der letzten gerauchten Zigarette ?

  • Innerhalb von 20 Minuten sinkt Ihr Blutdruck, Ihre Herzfrequenz auf normale Werte.
  • Innerhalb von 24 Stunden nimmt das Risiko an einem Herzinfarkt zu erkranken, ab.
  • Innerhalb von 2 Tagen wird Ihr Geruchs und Geschmackssinn sich regeneriert haben.
  • Innerhalb von 3 Tagen ist Ihr Körper dann „frei“ von Nikotin und dessen Rückständen.
  • Innerhalb von 3 Wochen sind Körper und auch Gehirn nicht mehr Nikotin abhängig.
  • Innerhalb von 3 Monaten verbessert sich Ihre Durchblutung und Lungenfunktion.
  • Innerhalb eines Jahres stark reduziertes Risiko für Herzerkrankungen und Krebs.
  • Innerhalb von 15 Jahren Ihre gesundheitlichen Risiken gleich denen eines Nichtrauchers.

Wer also die Zigaretten wegläßt und mit dem Rauchen aufhört, der profitiert sehr schnell von der neuen Rauchfreiheit. Bereits nach 3 Tagen verbessert sich die Funktion der Atmenwege und schon nach etwas über 6 Monaten läßt die Kurzatmigkeit merkbar nach und das Atemvolumen normalisiert sich. Nach etwa 10 Jahren ist das Lungenkrebsrisiko gem. der WHO nur noch halb so groß und nach 15 Jahren, wie bereits genannt, auf der Stufe eines Nichtrauchers.

Es ist wirklich niemals zu spät für die Hilfe durch Hypnose !

Verzweifelter Mann hält sich bei einer Herzattacke die Brust mit beiden Händen.Fazit: Die vielen schädlichen, negativen und meistens auch tödlichen Wirkungen von Tabak und dessen Konsum sind den meisten von uns hinlänglich bekannt. Es kann so einfach sein, schon heute Rauchfrei zu werden. Mehr Infos zu den Möglichkeiten auf meiner Hauptseite : Nichtraucher Hypnose. Es ist niemals zu spät, den Risiken mit einem sofortigen Rauchstopp durch Hypnose gleich heute noch entgegenzutreten.


Gleich anrufen 07581 202665
oder schreiben Sie mir:


Anfrage-Button zur Kontaktseite von Udo Fuchs Hypnose