Rauchfreiheit mit Hypnose auch wenn Sie älter sind !

Alter Mann raucht Zigarette und bläst den Rauch aus dem Mund

Selbst wenn Sie schon viele Jahre rauchen oder älter sind, lohnt es sich für Sie, schnellstens mit dem Rauchen aufzuhören.

Immer wieder hört man von Rauchern die faule Ausrede, dass es ja doch schon zu spät ist mit dem Rauchen aufzuhören, weil die Gesundheit ja ohnehin bereits schon geschädigt sei. „Ich bin ja schon viel zu alt, um jetzt noch aufzuhören“. „Ich rauche schon seit 40 Jahren, da lohnt es sich nicht mehr Nichtraucher zu werden“. Ganz viele solcher Sprüche haben Sie selbst bestimmt auch schon gehört oder sogar selbst gesagt. Aber das alles stimmt einfach nicht – Es ist niemals zu spät, mit dem Rauchen aufzuhören !

Allein eine Kurzatmigkeit, Leistungsschwäche oder Husten verbesseren sich schon nach kurzer Zeit des Rauchstopps. Schwört ein 60-Jähriger dem Rauchen ab, dann ist sein Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko schon innerhalb von 5 bis 10 Jahren deutlich geringer. Nach 20 Jahren ist sein Risiko, an Herz-Kreislauferkrankungen zu erkranken, fast gleich dem eines Nichtrauchers. Auch bei Krebs wirkt das Nichtrauchen Wunder. Bereits 10 Jahre nach der letzten Zigarette sinkt das Krebsrisiko signifikant.

Nahezu Jedermann weiß heute, dass Rauchen nachweislich für sehr viele, tödlichen Krankheiten verantwortlich ist. Rauchen ist weltweit zu einer der größten Todesursachen geworden, die im Grunde eigentlich ganz einfach jederzeit vermeidbar sind.

Sogar das Gehirn altert durch Zigaretten Rauchen schneller !

Modell des Gehirnes eines Rauchers mit dort leuchtenden Synapsen. Was ganz viele von den Rauchern nicht wissen ist, das Rauchen sich auch auf unser Gehirn auswirken kann. Rauchen ist für einem beschleunigten Abbau von Zellen in bestimmten Gehirnregionen verantwortlich. Zigarettenrauch beeinflusst dabei sogar das Gehirnalter eines Rauchers. Bei einer Person, die täglich eine Schachtel Zigaretten raucht, altert das Gehirn jährlich in der Folge des Rauchens um durchschnittlich etwa 11 Lebens-Tage.

Da mag vielleicht im ersten Moment nicht ganz so dramatisch viel klingen, zeigt jedoch, auf wieviel unterschiedlichste Bereiche unseres Körpers sich das Rauchen negativ auswirkt und Einfluss hat. Vielleicht hängt dies auch damit zusammen und erklärt, warum immer wieder Raucher frühzeitig an Demenz erkranken. Eine Raucherentwöhnung mit Fuchs-Hypnose® kann Sie davor bewahren.

In der University of Southern California haben sich Forscher für diese Untersuchungen und Feststellungen der UK-Biobank bedient, in der Scans von Gehirnen auch von Rauchern verknüpft und gespeichert sind. Die Untersuchungen bzw. deren Ergebnisse sind unter anderem im Fachmagazin „Scientific Report“ vorgestellt.

Lungengewebe kann sich auch im Alter noch regenerieren !

Sauerstoff-Versorgungsschlauch in einer Nase eines Rauchers der an COPD erkrankt ist.


Das Schöne ist, dass sich die Lunge selbst nach einer ganz langer Raucherkarriere jederzeit selbst wieder regenerieren kann.

Erst vor kurzem haben britische Forscher eine neue Studie vorgestellt, in der festgestellt wurde, dass das Lungengewebe bei Ex-Rauchern egal in welchem Alter sich jederzeit regenerieren kann. Das Beeindruckende an dieser Studie ist, dass sie aufzeigt, dass es nie zu spät zum Aufhören ist. Deshalb gilt zu jedem Zeitpunkt und Tag: Werden Sie ganz einfach mit Hypnose zum Nichtraucher.

Wer mit dem Rauchen aufhört, der verhindert nicht nur eine weitere Schädigung seiner Lungenzellen, sondern er ermöglicht seinem Körper, Lungengewebe sogar zu regenerieren. Die Forscher haben festgestellt, dass ehemalige Raucher etwa viermal so viele gesunde Zellen besitzen, wie Raucher. Diese englische Studie ist in der Fachzeitschrift „Nature“ erschienen.

Was geschieht eigentlich wenn man 50 Jahre raucht? Es ist bewiesen, dass bei einem Tabakkonsum von 40-59 Jahren die Raucher besonders häufig, meist ohne jede Vorwarnung an einer Herz- Kreislauferkrankung sterben. Eine umfangreich angelegte Studie über Raucher und Nichtraucher hat dies zweifelsfrei aufgezeigt. Auch die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung beziehen sich darauf. Deshalb hören Sie noch heute damit auf! Hypnose kann Ihnen dabei helfen ! Das Sterberisiko verringert sich selbst dann, wenn die Zigaretten erst im hohen Alter verbannt werden.

Ihr Sterberisiko verringert sich durch Rauchstopp deutlich !

Alter Mann hängt durch COPD an einer SauerstoffzufuhrStudien ergaben, dass Personen, die das Rauchen im Alter zwischen 30 und 39 Jahren aufgegeben haben, das Sterberisiko um die Hälfte verringerten. Senioren, die zwischen 50 und 59 Jahren aufgehört haben, hatten ein um 1/3 reduziertes Sterberisiko. Auch bei Personen zwischen 60 und 69, die dem Rauchen abgeschworen haben, zeigte sich eine deutlich reduzierte Sterblichkeit.

Das Risiko eines vorzeitigen Todes durch Rauchen beträgt bei 60-69-Jährigen ca. 94 Prozent, bei 70- bis 79-Jährigen 86 Prozent und bei über 80-Jährigen noch 66 Prozent. Wer früher mal geraucht hat, hatte zwar im Vergleich zu den Personen, die niemals im Leben Raucher waren, immer noch ein gestiegenes, aber im Vergleich zu aktiven Rauchern ein deutlich geringeres Sterberisiko. Die Mortalität von einem Ex-Raucher war im Mittel um 34 Prozent erhöht, in den weiteren Altersgruppen um 54, 36 und 27 Prozent.

Entsprechend lässt sich das Leben also auch im höheren Alter durch eine Abstinenz von Tabak noch verlängern. Selbst wenn man erst spät mit dem Rauchen aufhört, kann man sein Risiko also noch um rund ein Vietel im Vergleich zu einem weiter aktiven Raucher senken. Ich glaube, dass sich Ihr Entschluss Nichtraucher zu werden deshalb auch noch im höheren Alter jederzeit lohnt. Ich werde Sie mit Fuchs-Hypnose gerne bei Ihrem Entschluss unterstützen.

Lohnt sich eine Rauchfreiheit wenn Sie schon älter sind ?

Alter Mann hat brennende Zigarette in der Hand und überlegt, ob es sich für Ihn noch lohnt, mit Hypnose das Rauchen aufzuhörenEindeutig: JA ! Nach der letzten Zigarette beginnt Ihr Körper damit, sich zu regenerieren. In den folgenden Monaten sinkt Ihr Risiko für die verschiedensten Erkrankungen. Selbst nach langjährigem Konsum lohnt sich ein Rauchstopp immer. Wer zum Beispiel im Alter von 40 Jahren mit dem Rauchen aufhört, gewinnt im Vergleich zu denen, die weiter rauchen, über 15 Jahre an Lebenszeit!

Es gibt keinen Zeitpunkt im Leben, zu dem sich ein Ausstieg nicht mehr lohnen würde, egal wie alt Sie sind. Selbst im fortgeschrittenen Alter lohnt sich wirklich jegliche Maßnahme zu einem sofortigen Rauchstopp. Eine Studie des Krebsforschungszentrums in Heidelberg belegt dies wissenschaftlich unzweifelhaft.

Mehr Infos zu den Möglichkeiten auch im hohen Alter noch mit dem Rauchen einfach aufzuhören auf meiner Hauptseite : Nichtraucher Hypnose. Es ist niemals zu spät, noch Nichtraucher zu werden!


Gleich anrufen 07581 202665
oder schreiben Sie mir:


Anfrage-Button zur Kontaktseite von Udo Fuchs Hypnose